Arbeitsgruppe Forschungsdatenmanagement

Der Fokus der AG liegt auf der Or ganisation von Forschungsdaten sowie deren Zugänglichkeit, Interpretation, Reproduzierbarkeit und Wiederverwendbarkeit als wichtigem Bestandteil der wissenschaftlichen Arbeit.

Ausrichtung

Der AG Forschungsdatenmanagement sind alle Teilprojekte zugeordnet.  Im Rahmen der 1. Förderperiode wurden für die Teilprojekte Vorlagen für Datenmanagementpläne entwickelt sowie gemeinsam mit dem Forschungsdatenmanagement-Team der LUH und in Abstimmung mit der SFB-Leitung eine SFB-interne Richtlinie zum Umgang mit Forschungsdaten erstellt. Diese Elemente bilden bewährte Verfahren und einen normativen Rahmen für die Forschenden bei der Umsetzung des Forschungsdatenmanagements.

Ziel der AG in der 2. Förderperiode ist die Organisation der Informationsflüsse zwischen den Teilprojekten und die Standardisierung der Prozesse des Daten- und Metadatenaustauschs innerhalb des Datenmanagementsystems, einschließlich des CKAN-basierten Datenrepositorium und des Semantic MediaWiki-basierten Wissensmanagementsystems, sowie von Prozessen zum Informationsaustausch bezüglich elektronischer Laborbücher. Darüber hinaus werden weiterhin das domänenspezifische Vokabular der sauerstofffreien Produktion erweitert sowie Ansätze zur Dokumentation von Forschungsergebnissen unter Verwendung generischer Protokollstrukturen diskutiert und weiterentwickelt. Zudem werden Maßnahmen zur Verfügbarmachung im SFB erzeugter publikationsbezogener Forschungsdaten fortgesetzt.

Arbeitsgruppenleitung

Prof. Dr. Iryna Mozgova
Adresse
Universität Paderborn
Pohlweg 47-49
33098 Paderborn
Prof. Dr. Iryna Mozgova
Adresse
Universität Paderborn
Pohlweg 47-49
33098 Paderborn